Henrika Graßau
Cello
Henrika Graßau wurde in Dresden geboren und erhielt ihren ersten Cellounterricht am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden sowie am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl-Maria von Weber bei Prof. Gunda Altmann. Nach Konzerten und Wettbewerbserfolgen im In- und Ausland, wechselte sie an die Royal Irish Academy of Music Dublin, an der sie von Annette Cleary unterrichtet wurde und ihr Abschluss Certificate mit Bestnote abschloss, sowie den High Achiever Award der Royal Irish Academy of Music verliehen bekam. Henrika Graßau war anschließend Jungstudentin an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Ulf Tischbirek, bei dem sie auch ihr Bachelorstudium absolviert hat. Zur Zeit setzt sie ihr Masterstudium bei Prof. Gregor Horsch an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf fort. Regelmäßig konzertiert sie bei Konzerten und Festivals, wie dem Chamber Music Festival der Royal Northern Academy of Music in Manchester, dem Érard Festival in der Elbphilharmonie Hamburg, dem Brahms-Festival in Lübeck oder dem Schubert-Fest in der Slowakei, sowie beim Podium der Jungen, das live von NDR Kultur übertragen wurde. Ihren musikalischen Schwerpunkt legt Henrika Graßau insbesondere auf die Kammermusik. Sie ist Mitglied im Moulin Quartett, das von Prof. Heime Müller (Mh Lübeck) und Prof. Frank Reinecke (HfMT Leipzig) unterrichtet wird, und spielt regelmäßig mit verschiedenen Ensembles zusammen. Weitere musikalische Impulse erhielt sie außerdem von Tim Vogler, Eckart Runge, Johannes Krebs, Richard Harwood, Jonathan Brown, Troels Svane, David Geringas, Maria Kliegel, Stephan Forck und Jan Vogler. Henrika Graßau ist Stipendiatin bei YEHUDI MENUHIN Live Music Now e. V.